Montblancgruppe

Montblancgruppe
Montblancgruppe
 
[mɔ̃'blã-], Gebirgsmassiv in den Westalpen, erstreckt sich beiderseits der französisch-italienischen Grenze bis in die Schweiz südlich des Rhoneknies bei Martigny. Mit dem Montblanc besitzt das Massiv den höchsten Berg Europas; die Hauptwasserscheide liegt weit im Osten und wird durch eine Reihe von Gipfeln um 4 000 m über dem Meeresspiegel markiert: Dôme du Goûter (4 304 m über dem Meeresspiegel), Montblanc (4 807 m über dem Meeresspiegel), Aiguille du Géant (4 013 m über dem Meeresspiegel), Grandes Jorasses (4 208 m über dem Meeresspiegel), Mont Dolent (3 820 m über dem Meeresspiegel) und Aiguille d'Argentière (3 896 m über dem Meeresspiegel). Aufgrund der hohen Niederschlagsmengen weist die Montblancgruppe viele Gletscher auf (heute im Rückzug begriffen); sie reichen teilweise bis tief in die Täler des Gebirgsmassivs hinab; größte Gletscher der Montblancgruppe sind Mer de Glace, Glacier du Géant, Glacier de Talèfre, Glacier d'Argentière, Glacier de Saleina sowie Ghiaccio del Miage und Ghiaccio della Brenva. In den höher gelegenen Gebieten zeugen tief in die Wände eingeschnittene Kare von der Wirkung der eiszeitlichen Gletscher.
 
Die Montblancgruppe ist verkehrsmäßig gut erschlossen; eine Seilbahn führt von Chamonix-Mont-Blanc zur Aiguille du Midi und von dort weiter nach La Palud bei Courmayeur; zur Mer de Glace führt eine Zahnradbahn bis in 1 913 m Höhe. Die wichtigste Querverbindung durch das Massiv stellt der Montblanc-Straßentunnel (11,6 km lang; 1965 eröffnet) zwischen Chamonix-Mont-Blanc und Courmayeur dar.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • FR-74 — Haute Savoie (74) Region …   Deutsch Wikipedia

  • GR 5 — Der GR 5 ist ein transnationaler Fernwanderweg. Er ist der kontinentale Teil des auf den britischen Inseln beginnenden Europäischen Fernwanderwegs E2 und führt von der Nordsee in circa 2080 km ans Mittelmeer. Die Bezeichnung als GR = Sentier de… …   Deutsch Wikipedia

  • Haute-Savoie — Region Rhône Alpes …   Deutsch Wikipedia

  • Hochsavoyen — Haute Savoie (74) Region …   Deutsch Wikipedia

  • Obersavoyen — Haute Savoie (74) Region …   Deutsch Wikipedia

  • Voza — (Col de V.), 5571 Fuß hoher Bergübergang der Montblancgruppe im französischen Departement Haute Savoie, mit prachtvoller Aussicht über das Chamounythal u. die umstehenden Gebirge …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Aiguille — (franz., spr. ägwīj , »Nadel«), Bezeichnung von Berggipfeln in den Westalpen, insbes. der zackigen, pyramidalen Spitzen in der Montblancgruppe, darunter die A. verte (4127 m), A. du Géant (4010 m), A. d Argentiere (3901 m) etc. Den Namen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Alpenvereine — (Alpenklubs), Vereine, welche die Erforschung der Alpen zu ihrer Aufgabe machen. Der älteste derselben ist der Alpine Club in London (seit 1857), der eine Anzahl der schwierigsten und kühnsten Bergersteigungen ausgeführt hat. Zu seinen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Col — (Colle), franz., bez. ital. Bezeichnung der Einsattelung eines Gebirgskammes, eines Passes, wie C. di Tenda (1873 m), C. de Larche (1995 m), C. de Lautaret (2075 m), C. de la Vanoise (2527 m), C. de Fenêtre (Montblancgruppe, 2699 m), C. de… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Dora Baltĕa — Dora Baltĕa, linker Nebenfluß des Po in der ital. Provinz Turin, entspringt am Ostabhang der Montblancgruppe in zwei Quellbächen, die sich oberhalb Courmayeur vereinigen, durchströmt in östlicher Richtung das Tal von Aosta und wendet sich bei… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”